yntralismaque Logo
yntralismaque
Money Mindset Transformation

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei yntralismaque

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist yntralismaque, Fürstenrieder Str. 101, 80686 München, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Als Ihr vertrauensvoller Partner für die Entwicklung einer gesunden Geld-Mentalität sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wann und in welchem Umfang wir welche personenbezogenen Daten erheben, zu welchen Zwecken diese verwendet werden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder unseren Newsletter abonnieren, erheben wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten. Dies können sein: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sowie weitere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wichtiger Hinweis: Die Angabe Ihrer Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung bestimmter Daten können wir jedoch möglicherweise unsere Dienstleistungen nicht vollständig erbringen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Durchführung unserer Lernprogramme zur Geld-Mentalität
  • Versendung von Newslettern (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Anonyme statistische Auswertungen zur Webseitenoptimierung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Arten von Cookies

  • Erforderliche Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen

Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu verwalten oder zu blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe der Daten
  • Gerichtliche Anordnung oder behördliche Anfrage
  • Schutz unserer Rechte und Interessen bei rechtlichen Auseinandersetzungen
  • Vertragserfüllung durch vertrauensvolle Dienstleister (Auftragsverarbeiter)

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen als betroffene Person verschiedene Rechte, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung: Recht auf jederzeitigen Widerruf erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Schutzmaßnahmen

8. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Konkrete Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Bestimmungen
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach der Erfassung
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session und 2 Jahren

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass auch bei internationalen Datenübertragungen ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet wird. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Instrumente.

10. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Selbstverständlich können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

yntralismaque
Fürstenrieder Str. 101, 80686 München, Deutschland

Telefon: +49 711 34190 16
E-Mail: info@yntralismaque.com

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.